Das mittlerweile 5. Barcamp Heilbronn fand am 3. und 4. März an der Hochschule Heilbronn statt. Mehr als 100 Teilnehmer trafen sich in der großen Aula der Hochschule Heilbronn und definierten gemeinsam mehr als 80 unterschiedliche Themen. Wie jedes Jahr wurde auch dieses Barcamp durch den connect.IT organisiert. Mittlerweile DER HOTSPOT für IT und co.

barcamp-heilbronn-hochschule
barcamp-heilbronn-hochschule-pause

Warum Barcamp?

Warum bin ich beim Barcamp Heilbronn? Weil es keine langweilige und langwierige Konferenz ist, sondern ein dynamischer Vorgang und eine Sammlung vieler unverkrampfter Veranstaltungen (siehe Video 😉 ). Die Teilnehmer schlagen Themen vor und führen bei Interesse so genannte Sessions durch. Am Ende hat man die Auswahl zwischen mehreren Themen zur selben Zeit und hat dadurch sichergestellt, dass man immer ein Thema für sich finden kann.

Themenvielfalt

Von Softwareentwicklung über Grundeinkommen bis hin zu einer Session über das Leben auf Hawaii wurde eine breite Themenvielfalt geboten. Die Sessions waren einerseits auf dem physischen Brett zu sehen, aber auch online verfügbar. Ein netter Service, den man in Zukunft aber noch stärker bewerben sollte. Ich hatte den Eindruck, dass viele das gar nicht mitbekommen hatten.

barcamp-heilbronn-sessionplan
barcamp-heilbronn-sessions

Sponsoren

Durch die regionalen Sponsoren (Fujitsu, Schwarz IT, Heilbronner Stimme uvm.) war das Barcamp für connect.IT Mitglieder, sowie Studenten und Schüler kostenlos. Geboten wurde dafür unter anderem eine umfangreiche Verpflegung.

 

Meine Themen

Ich selbst war unter anderem bei folgenden Sessions:

  • Coden lernen – Wer bringt uns den Einstieg bei?
  • Nutzen und Ängste industrieller Automation – Diskussionsrunde
  • Neue Bildungs- / Lehrmethoden – Diskussion
  • Grundeinkommen - Vortrag und Diskussion
  • Das VR-Labor der Hochschule Heilbronn - Eine Tour
  • Reden vor vielen Menschen - Ängste überwinden

Die Session zum Grundeinkommen habe ich vorgeschlagen und zusammen mit dem regional bekannten Redner Peter Kaspar durchgeführt. Ehemaliger Lehrer und Oberstudienrat, der sich seit mehr als 10 Jahren mit dem Grundeinkommen beschäftigt. Zum Vortrag und der anschließenden Diskussion kamen mehr als 30 Teilnehmer.

Download vom Vortrag (ohne Bilder) hier: 

http://www.attac-netzwerk.de/heilbronn/themen/grundeinkommen/materialien

barcamp-heilbronn-daniel-wierbicki
barcamp-heilbronn-grundeinkommen-peter-kaspar

Eine Liste kommender Vorträge in der Region gibt es hier: www.grundeinkommen-heilbronn.de

Ihr seht... das Thema liegt mir am Herzen 😉

 

Fazit Barcamp

Das Barcamp ist eine tolle Alternative, wenn man mal auf etwas anderes als Kino und co. Lust hat. Man trifft interessante Leute, lernt etwas dabei und bekommt gratis etwas zu essen 😉 Das Barcamp Heilbronn gilt dabei als eines der am besten organisierten Barcamps der Region und zählt zum Hauptevent von connect.IT.